Produkt zum Begriff Registrierkasse:
-
Olympia Registrierkasse T110 Touch für Gastronomie und Handel
Olympia T110 – Innovative und Unkomplizierte Kassenlösung für Handel und Gastronomie Die Olympia T110 ist eine fortschrittliche Kassenlösung, die speziell für den Einsatz im Handel und der Gastronomie entwickelt wurde. Mit einer Vielzahl von Funktionen und einem benutzerfreundlichen Design ist sie die perfekte Wahl für effizientes und reibungsloses Kassieren. Bitte beachten: TSE Lizenz ist im Lieferumfang NICHT mit eingeschlossen und muss separat erworben werden. Hochleistungs-Thermodrucker: 80 mm Thermodrucker mit integriertem Messer für schnellen und präzisen Bon-Druck (auto-cut). Intuitives 10,1-Zoll Touchdisplay: Modernes Touchdisplay für eine benutzerfreundliche Bedienung und schnelle Navigation. Kundenanzeige mit zweizeiliger LED: Klare Kundeninformation durch die zweizeilige LED-Anzeige für eine verbesserte Transparenz. Optionale Schublade mit 12 V: Die Schublade ist optional erhältlich und arbeitet mit 12 V für eine flexible Einsatzmöglichkeit. Schnelle und Benutzerfreundliche Registrierung durch Dallasschloss: Das Dallasschloss ermöglicht eine schnelle Registrierung der Mitarbeiter und macht die Benutzung äußerst benutzerfreundlich und effizient. Vielseitige Schnittstellen: 1 x LAN, 4 x USB-A, 1 x seriell, 1 x Kassenladen-Port für umfassende Konnektivität. Umfangreiche Speicherkapazität: Bis zu 100 Warengruppen und 100.000 PLU für eine umfassende Artikelverwaltung. Benutzerfreundliches Android 11 Betriebssystem: Betriebssystem Android 11 für eine moderne und intuitive Bedienoberfläche. Grafisches Bonlogo und individuelle Programmierung: Gestalten Sie Bonlogos grafisch und programmieren Sie die Kasse direkt vor Ort ohne PC-Programm. Erweiterbar mit optionalem Zubehör: Scanner, Küchendrucker, externe Kundenanzeige, EC-Terminal (Release 2024), und Anbindung von Bestellterminals per App (Release 2024). Cloudanbindung für Datensicherung und Berichtswesen: In den ersten 6 Monaten inklusive, danach optional (zusätzliche monatliche Kosten) für fortlaufende Datensicherung und erweitertes Berichtswesen. Die Olympia T110 – Ihre zuverlässige und leistungsfähige Kassenlösung für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb mit optimaler Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Zukunft des unkomplizierten Kassierens!
Preis: 509.99 € | Versand*: 0.00 € -
Olympia Registrierkasse K200 Plus Olympia für Handel und Gastronomie
Entdecken Sie mit dem Olympia K200 Plus eine Revolution im Kassenmanagement! Dieses moderne Kassensystem vereint Effizienz, Vielseitigkeit und stilvolles Design in einem kompakten Gerät, um Ihren Anforderungen im Handel und der Gastronomie gerecht zu werden. Bitte beachten: TSE Lizenz ist im Lieferumfang NICHT mit eingeschlossen. Effiziente Bedienung: Mit einer flachen 84-Tasten-Tastatur für schnelle Eingaben und einem 7-Zoll Touchdisplay für intuitive Navigation. Zuverlässiger Druck: Der eingebaute 80 mm Thermodrucker mit Messer sorgt für reibungslose und hochwertige Bon-Druckvorgänge (auto-cut). Flexible Anschlussmöglichkeiten: Mit 1 x LAN, 4 x USB-A, 1 x seriell und 1 x Kassenladen-Port bieten wir eine Vielzahl von Schnittstellen für Ihre Bedürfnisse. Individuelle Sicherheit: Das optional erhältliche Dallasschloss gestaltet die Bedienung der Kasse, vor allem bei mehreren Bedienern, so bequem wie möglich. Umfassende Funktionalität: Mit Unterstützung für 100 Warengruppen und 10.000 PLU, sowie Platz für 50 Bediener und 100 Tische in der Gastronomie. Markenqualität: Das K200 Plus ist ein Produkt der renommierten Marke Olympia, die für Zuverlässigkeit und Innovation steht. Modernes Design: Ein grafisches Bonlogo verleiht Ihren Transaktionen eine persönliche Note. Erweiterungsmöglichkeiten: Integrieren Sie optionales Zubehör wie Scanner, Küchendrucker, externe Kundenanzeige und das EC-Terminal (ab 2024) nach Bedarf. Cloudanbindung: Die ersten 6 Monate sind inklusive, danach optional (mit zusätzlichen monatlichen Kosten) für Datensicherung und umfassendes Berichtswesen. Tauchen Sie ein in die Zukunft des Kassierens mit dem Olympia K200 Plus - ein fortschrittliches, zuverlässiges und vielseitiges Kassensystem, das Ihre Anforderungen perfekt erfüllt.
Preis: 499.99 € | Versand*: 0.00 € -
SumUp Registrierkasse POS Lite + Solo
SumUp Registrierkasse POS Lite + Solo
Preis: 403.41 € | Versand*: 4.99 € -
Theo Klein 9330 Elektronische Registrierkasse
I Spielkasse mit Scanner, Taschenrechner, Sound I Inkl. Spielgeld I Maße: 26,5 cm x 17 cm x 14 cm. Diese Kasse hat es in sich! Sie kann eingetippte Preise zusammenzählen und sie auch per Scan erfassen. Dafür müssen die kleinen Supermarkt-Kassierer/innen den Scanner achtsam über den Scan-Schein führen. Sobald die Kasse den Preis erfasst hat, kann alles zusammengerechnet werden. Bezahlt wird mit Kreditkarte oder Bargeld. Davon haben die fleißigen Shop-Betreiber/innen einiges in der Kasse, um Restgeld herausgeben zu können. Mehr Spaß macht ihnen natürlich das wohltuende Klingeln, das beim Öffnen der Kasse oder beim Durchziehen der Karte zu hören ist. So oder so – diese Kasse ist perfekt für den heimischen Supermarkt, bereitet den stolzen Ladenbesitzer/innen viel Freude und schult dabei in lustigen Kundengesprächen ihre Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Fantasie.• Die coole Kasse für den Kaufmannsladen kleiner Kaufleute - sie erfasst per Scan und Eingabe die Preise und nimmt Bargeld ebenso wie Kreditkarten an• Einfach Zahlbetrag eingeben oder Barcode einscannen - und schon zählt der Taschenrechner alles zusammen und zeigt den fleißigen Kaufmannsladen-Betreiber/innen an, was ihre Kundschaft ihnen schuldig ist• Und wie die Kasse klingelt! Ein Soundmodul erklingt als Signal beim Öffnen der Kasse und eines beim Durchziehen der Kreditkarte• Diese Kasse lädt zu lustigen Rollenspielen ein, die Fantasie und Kommunikationsfähigkeit fördern• Maße: 26,5 cm x 17 cm x 14 cm I Geeignet für Kinder ab drei Jahren I Benötigte Batterien: 2 x R03-AAA - Nicht im Lieferumfang enthalten
Preis: 23.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie funktioniert die Registrierkasse?
Die Registrierkasse funktioniert, indem sie den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erfasst und die entsprechenden Beträge berechnet. Sie verfügt über eine Benutzeroberfläche, über die der Verkäufer die Produkte eingeben kann. Die Kasse speichert alle Transaktionen und erstellt Berichte über Umsätze, Bestände und andere wichtige Informationen. Zudem kann die Registrierkasse mit anderen Systemen wie Buchhaltungssoftware oder Zahlungsterminals verbunden werden, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Durch die Verwendung einer Registrierkasse können Unternehmen ihre Finanzdaten genau verfolgen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen.
-
Welche Registrierkasse ab 2020?
Welche Registrierkasse ab 2020? Ab 2020 müssen österreichische Unternehmerinnen und Unternehmer eine Registrierkasse verwenden, die den Anforderungen der Registrierkassenpflicht entspricht. Diese Kassen müssen über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen, um Manipulationen zu verhindern. Es gibt verschiedene Anbieter von Registrierkassen, die diese Anforderungen erfüllen. Es ist wichtig, dass Unternehmerinnen und Unternehmer sich rechtzeitig informieren und eine geeignete Registrierkasse anschaffen, um keine Probleme mit den Finanzbehörden zu bekommen. Es empfiehlt sich, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die passende Registrierkasse für die individuellen Anforderungen des Unternehmens zu finden.
-
Wer braucht die Registrierkasse?
Die Registrierkasse wird hauptsächlich von Unternehmen benötigt, die Waren oder Dienstleistungen verkaufen und Einnahmen erzielen. Sie dient dazu, Transaktionen zu erfassen, den Umsatz zu verfolgen und die Buchhaltung zu vereinfachen. Darüber hinaus ist die Registrierkasse in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben, um Steuerhinterziehung zu verhindern und die Einhaltung von steuerlichen Vorschriften sicherzustellen. Kleinunternehmer, Einzelhändler, Gastronomiebetriebe und Dienstleister profitieren daher von der Verwendung einer Registrierkasse, um ihre Geschäftsabläufe effizient zu gestalten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
-
Ist eine Registrierkasse Pflicht?
Ist eine Registrierkasse Pflicht? In vielen Ländern ist die Verwendung einer Registrierkasse für Unternehmen, insbesondere im Einzelhandel, gesetzlich vorgeschrieben. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass alle Transaktionen ordnungsgemäß erfasst und versteuert werden. Die genauen Anforderungen können je nach Land und Branche variieren, daher ist es wichtig, sich über die lokalen Vorschriften zu informieren. Unternehmen, die keine Registrierkasse verwenden, riskieren Bußgelder und andere rechtliche Konsequenzen. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die gesetzlichen Anforderungen zu informieren und sicherzustellen, dass man ihnen entspricht.
Ähnliche Suchbegriffe für Registrierkasse:
-
Olympia Kasse K100 Registrierkasse Kassensystem schwarz
Die leistungsstarke Registrierkasse mit Android 11 ist die ideale Lösung für den modernen Einzelhandel. Ausgestattet mit einer robusten Hubtastatur (39 Tasten), einem schnellen 58 mm Thermodrucker und einer klaren 4,3-Zoll-Bedieneranzeige sorgt sie für effiziente Arbeitsabläufe. Die einzeilige LED-Kundenanzeige ermöglicht eine transparente Kommunikation mit den Kunden. Die Kassenschublade bietet Platz für 4 Geldscheine und 8 Münzen – ideal für den täglichen Betrieb. Dank der LAN- und USB-Schnittstellen ist eine vielseitige Anbindung möglich, z. B. für optionale Geräte wie einen Scanner. Zusätzlich profitieren Sie von einer integrierten Cloud-Anbindung zur Datensicherung und Berichterstellung (6 Monate inklusive). Die Bedienung erfolgt direkt über das Gerät – keine zusätzliche PC-Software notwendig, lediglich eine USB-Maus.
Preis: 344.90 € | Versand*: 3.90 € -
primasello Registrierkasse X140S inkl. TSE und Software
Lieferumfang: primasello X140s Sicherheitsmodul TSE Schnellstartanleitung Netzteil mit Stromkabel 58mm Thermopapier für Drucker Spezifikation: TSE mit Laufzeit 3 Jahre 80mm Drucker (automatische Schneidevorrichtung) 11,6 Zoll Full-HD Display LED Kundendisplay 128x40 LAN, WLAN, BT 4.2, LTE 4G Android OS
Preis: 1346.37 € | Versand*: 0.00 € -
OLYMPIA Registrierkasse K100 (ohne TSE-Lizenz) schwarz
OLYMPIA Registrierkasse K100 (ohne TSE-Lizenz) schwarz
Preis: 474.81 € | Versand*: 4.99 € -
primasello Registrierkasse X340 inkl. TSE und Software
Lieferumfang: primasello X340 Sicherheitsmodul TSE Schnellstartanleitung Netzteil mit Stromkabel 58mm Thermopapier für Drucker Spezifikation: TSE mit Laufzeit 3 Jahre 80 mm Drucker (manuelle Schneidevorrichtung) 10,1 Zoll HD Display Kundendisplay WVGA LAN, WLAN, BT 5.0 Android OS
Preis: 1346.37 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel kostet eine Registrierkasse?
Eine Registrierkasse kann je nach Modell, Hersteller und Funktionsumfang stark variieren. Einfache Modelle ohne spezielle Funktionen können bereits ab etwa 100 Euro erhältlich sein, während professionelle Kassensysteme mit umfangreichen Features mehrere tausend Euro kosten können. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens zu berücksichtigen, um die passende Registrierkasse auszuwählen. Zudem können zusätzliche Kosten für Zubehör wie Bondrucker, Kassenschublade oder Softwarelizenzen anfallen. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls auch auf gebrauchte Kassensysteme zurückzugreifen, um Kosten zu sparen.
-
Wann brauche ich keine Registrierkasse?
Du brauchst keine Registrierkasse, wenn du keine gewerbliche Tätigkeit ausübst oder wenn deine Einnahmen unterhalb der gesetzlich festgelegten Grenze liegen. In manchen Fällen sind auch bestimmte Berufsgruppen von der Pflicht zur Verwendung einer Registrierkasse befreit. Es ist wichtig, die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften in deinem Land zu prüfen, um sicherzustellen, ob du eine Registrierkasse benötigst oder nicht. Wenn du unsicher bist, solltest du dich an einen Steuerberater oder an die zuständige Behörde wenden, um Klarheit zu erhalten.
-
Wird die Registrierkasse zur Pflicht?
Wird die Registrierkasse zur Pflicht? Die Verpflichtung zur Verwendung einer Registrierkasse hängt von den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen in einem Land oder einer Region ab. In einigen Ländern ist die Verwendung einer Registrierkasse für bestimmte Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben, um Steuerhinterziehung zu verhindern. Es ist wichtig, die aktuellen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Verwendung von Registrierkassen in Ihrem Land zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Unternehmen sollten sich frühzeitig über mögliche Verpflichtungen informieren, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.
-
Wer muss eine Registrierkasse haben?
In Deutschland müssen alle Unternehmen, die eine gewerbliche Tätigkeit ausüben und dabei Einnahmen erzielen, eine Registrierkasse haben. Dies betrifft insbesondere Unternehmen im Einzelhandel, der Gastronomie, Dienstleistungsunternehmen und Handwerksbetriebe. Die Registrierkasse dient dazu, alle Einnahmen korrekt zu erfassen und dem Finanzamt gegenüber nachvollziehbar zu dokumentieren. Unternehmen, die keine Registrierkasse besitzen, riskieren Bußgelder und steuerrechtliche Konsequenzen. Es ist daher wichtig, sich über die gesetzlichen Vorgaben zur Registrierkassenpflicht zu informieren und diese entsprechend umzusetzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.